- ERKLÄRUNG ZUM DATENSCHUTZ
- Hinweis für natürliche Personen gemäß Artikel 13 der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung personenbezogener Daten.
- Ihre personenbezogenen Daten sind für ARES-SB, Electrical Installation, Assembly and Other Services, d.o.o. ("ARES-SB") sehr wichtig und werden daher im Einklang mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) und anderen geltenden Rechtsvorschriften geschützt.
- Persönliche Daten
- Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine bestimmte oder bestimmbare natürliche oder juristische Person ("betroffene Person"). Als bestimmbar wird eine natürliche oder juristische Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen oder juristischen Person sind.
- IN DER AKTE VON BEWERBERN ODER ARBEITSSUCHENDEN
- Verantwortlicher für die Erhebung der personenbezogenen Daten:
ARES-SB, Elektroinstallationen, Montage und andere Dienstleistungen, d.o.o. (im Folgenden:
ARES-SB)
Tržaška cesta 85, 2000 Maribor
Steuernummer: SI 64758931
Registrierungsnummer: 8702292000
Telefon: 040 850 174
E-Mail: info@ares-sb.si
- Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten:
- Ermittlung aktueller und zukünftiger freier Stellen für den Bewerber oder
Arbeitssuchenden, - zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen zur Suche nach einem Arbeitsplatz für einen
Bewerber oder Arbeitssuchenden mit verschiedenen Nutzern, die juristische Personen des privaten oder öffentlichen Rechts sind, - Übermittlung von Lebensläufen und personenbezogenen Daten an potenzielle Arbeitgeber,
die juristische Personen des privaten oder öffentlichen Rechts sind, zur Prüfung, - Information des Bewerbers oder Arbeitssuchenden über potenzielle Arbeitsmöglichkeiten
per E-Mail, Telefon oder Post.
Zu den oben genannten Zwecken werden wir folgende personenbezogene Daten von Ihnen erheben: Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Wohnanschrift, Mobil- und Festnetztelefon, E-Mail, Berufserfahrung und frühere Arbeitgeber, abgeschlossene Ausbildung, ob Sie derzeit beschäftigt sind, aktuelle Kündigungsfrist und Lebenslauf.
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten:
- Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder für die Durchführung von Maßnahmen erforderlich, die auf Antrag der betroffenen Person vor Abschluss des Vertrags erfolgen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO).
- Zugang zu Daten:
- Innerhalb der juristischen Person (ARES-SB), bei der Sie sich um eine Stelle beworben haben, haben nur die an den Einstellungsverfahren beteiligten Mitarbeiter (z. B. Abteilungsleiter, Assistenten für den Einstellungsprozess, Mitarbeiter der Personalabteilung und Arbeitnehmervertreter) Zugang zu diesen Daten. Darüber hinaus können wir Ihre Bewerbungsdaten an andere weitergeben, wenn wir Sie für eine andere Stelle innerhalb von ARES-SB, d.o.o. für geeignet halten. Sie werden darüber per E-Mail informiert, und Ihre Zustimmung ist erforderlich, um eine solche neue Bewerbung zu aktivieren.
- Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an andere für die Datenverarbeitung Verantwortliche weiter, wenn dies für die Bewerbung erforderlich ist, wenn wir oder ein Dritter ein berechtigtes Interesse an der Weitergabe haben oder wenn Sie Ihre Einwilligung gegeben haben. Weitere Einzelheiten zur Rechtsgrundlage finden Sie im Abschnitt "Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen". Andere juristische Personen von ARES-SB d.o.o. können unter Dritte fallen. Werden die Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses an Dritte weitergegeben, so wird dies in der Datenschutzerklärung ausdrücklich erläutert.
- Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten an andere Empfänger außerhalb von ARES-SB, d.o.o. weitergeben, wenn dies für die Erfüllung vertraglicher und gesetzlicher Verpflichtungen (Buchhaltung, Studentenbetreuung usw.) erforderlich ist.
- Dauer der Speicherung personenbezogener Daten oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer:
- Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erreichung des Zwecks, für den sie erhoben und verarbeitet wurden, erforderlich ist. Nach Erfüllung des Erhebungszwecks werden die Daten gelöscht, vernichtet oder gesperrt.
- Informationen über das Bestehen der Rechte der betroffenen Person auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder auf Einschränkung oder das Bestehen des Rechts auf Widerspruch gegen die Verarbeitung und des Rechts auf Datenübertragbarkeit:
- Sie können Ihre personenbezogenen Daten, die Sie bei der Registrierung in der Datenbank für Arbeitssuchende oder bei der Bewerbung auf eine freie Stelle angegeben haben, jederzeit überprüfen, ändern oder löschen, indem Sie einen schriftlichen Antrag an info@ares-sb.si richten.
- Informationen über das Recht auf Widerruf der Einwilligung, wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht:
- Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zu deren Widerruf erfolgten Datenverarbeitung berührt wird.
- Informationen über das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen:
- Sie können eine Beschwerde beim Informationsbeauftragten einreichen (Adresse: Dunajska 22, 1000 Ljubljana, E-Mail: gp.ip@ip-rs.si, Telefon: 012309730, Website: www.ip-rs.si).
- Informationen über:
- ob die Bereitstellung personenbezogener Daten eine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung darstellt: JA.
- ob die Person verpflichtet ist, die personenbezogenen Daten bereitzustellen, und welche
Folgen die Nichtbereitstellung der Daten haben kann: Ja. Eine Person, die keine
personenbezogenen Daten zur Verfügung stellt, kann keine vertragliche Beziehung mit dem
für die Verarbeitung Verantwortlichen eingehen.
- Informationen über das Vorhandensein einer automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling
und, zumindest in diesen Fällen, aussagekräftige Informationen über die Gründe für die
Verarbeitung sowie die Bedeutung und die vorhersehbaren Folgen einer solchen
Verarbeitung für die betroffene Person: Keine automatisierte Entscheidungsfindung, kein
Profiling.
- Letzte Änderung: 22.9.2022